Berichte

23.03.2025

C-Jugend startet in die neue Spielzeit

Mit klarem Saisonziel (Aufstieg), neu strukturiertem Trainerteam und dem ein oder anderen Neuzugang startete unsere C-Jugend – nach einer hervorragenden Vorbereitung – am 14.03.25 in die neue, hoffentlich erfolgreiche Saison 25/26. Gegner war hier die SG Scheinfeld/ Thierberg, ein Aufsteiger aus der Kreisgruppe. In einem sehr ruppigen und hart geführten Spiel hatten wir trotz hoher Feldüberlegenheit, das Spiel zu großen Teilen unter Kontrolle. Wir mussten uns trotz einer sehr großen Anzahl an Torchancen mit einem 0:0 und damit verbundenen Punktgewinn zufriedengeben.

Dazu kommen eine Rot-Sperre wegen Unsportlichkeit und zwei verletzte Spieler auf die sehr durchwachsene Leistung. Am Samstag, den 22.3.25 um 10:30 Uhr gilt es für unsere SG im Auswärtsspiel zu Gast in Wilhermsdorf bei der SG Langenzenn/Wilhermsdorf den ersten Dreier zu holen.

16.03.2025

Neu ab der Saison 2025/26 - Dauerkarten beim SV Bürglein

Sichert Euch jetzt die neue Dauerkarte für die Heimspiele Eures SV Bürglein für die Saison 2025/2026!
Seid dabei und unterstützt die Mannschaft bei ALLEN Heimspielen (Liga und Pokal)!

Wir zählen auf euch!

Der Vorverkauf für die neue Saison startet ab sofort – greift zu und spart Euch durch die Dauerkarte den Eintritt für 2 Heimspiele!!








10.03.2025

Trainingslager unserer C-Jugend im Adventure Campus Treuchtlingen

Erstmals bestritt eine Jugendmannschaft der SG Bürglein/Grosshabersdorf ein Trainingslager zum Abschluss der Vorbereitung.

Die U15 startete am frühen Morgen des 09.03.2025 nach Treuchtlingen. Ziel war der Adventure Campus. Dort angekommen wurde erstmal ein gemeinsames Frühstück eingenommen. Anschließend fand eine Teambuilding-Veranstaltung unter den strengen Augen eines Outdoor-Coaches vom Campus statt. Es mussten verschiedene Stationen durchlaufen werden, in der Kommunikation und gemeinsames Lösen von Aufgaben das Ziel war. Die Spieler und auch die Trainer mussten u.a. eine Holzwand erklimmen, eine Wippe zum Auspendeln bringen und sich zum guten Schluss noch über ein Stahlseil hangeln. Es stellte sich heraus, dass die Aufgaben nicht einfach waren, aber von allen mit großem Spaß erledigt wurden. Es zeigte sich auch, dass Kommunikation untereinander einer der wichtigsten Punkte ist um Aufgaben lösen zu können. Danach wurde eine 100-minütige Trainingseinheit auf dem Platz des SV Auernheim, dem höchstgelegenen Ort in Mittelfranken, durchgeführt. Am Abend konnte man am Campus dann verschiedene Möglichkeiten nutzen (Billiard, Tischtennis). Das Highlight allerdings war die am Quartier vorhandene Boulderhalle, die gerne genutzt wurde.
Am Sonntag früh bat das Trainerteam dann um 9.00 Uhr zur zweiten Trainingseinheit auf dem Bezirkssportgelände in Treuchtlingen, der Heimspielstätte des ESV. Auch da wurde fast zwei Stunden trainiert. In den Einheiten standen Kondition und Koordination im Vordergrund, aber auch spielerische Elemente kamen nicht zu kurz. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es dann am Sonntag – sichtlich müde – wieder zurück in die Heimat.

Fazit: Ein gelungenes Trainingslager für eine hoffentlich erfolgreiche Runde in der Kreisklasse

















11.02.2025

G-Junioren werden Hallen-Landkreis-Vizemeister

Unsere U7-Mannschaft der SG Großhabersdorf/Bürglein konnte in der Halle in Stein nach einer tollen Mannschaftsleistung den 2. Platz erreichen. Nachdem man sich bereits im Dezember als Gruppensieger der Vorrunde für das Endturnier der besten 8 Mannschaften des Landkreises qualifiziert hatte, überstand man auch dort souverän und ungefährdet die Vorrunde mit 3 Siegen (5:0 gegen den TSV Cadolzburg, 3:0 gegen den SV Weiherhof 2, 2:0 gegen den ASV Zirndorf). Auch im Halbfinale gegen den SV Weiherhof 1 waren die Jungs nicht zu stoppen und zogen mit einem starken 2:0 – Erfolg in das Finale um den Landkreistitel ein. Nach dem Einlaufen zu den Klängen der Champions League-Hymne erarbeiteten sich die Jungs im Endspiel gegen den TSV Altenberg zwar eine optische Feldüberlegenheit, mussten sich aber am Ende mit 0:2 geschlagen geben. Trotzdem zeigte die Mannschaft eine tolle Leistung! Besonders zu erwähnen ist noch die Ehrung von Anton Neukam, der für seine 8 Treffer einen Pokal als Torschützenkönig des Endturniers erhielt.

27.01.2025

Jahreshauptversammlung des SV Bürglein mit Neuwahlen der Vorstandschaft

In seiner letzten Jahreshauptversammlung als 1. Vorstand blickte Sebastian Gaukler in seinem Bericht nicht nur auf das letzte Jahr zurück, sondern gab auch einen Rückblick auf die erreichten Höhepunkte der letzten 21 Jahre, welche er für den SVB in der Vorstandschaft tätig war. Der 1. Vorsitzende zeigte auf, dass nur durch den hohen ehrenamtlichen Einsatz Projekte wie „Erneuerung der Flutlichtanlage“, „Neubau eines Kleinfeldes“ oder „Neubau der Zaunanlage“ realisierbar waren. Aber auch kritische Themen, wie die Entwicklung der Mitgliederzahlen im Jugendbereich kamen zur Ansprache.

Nach den Berichten der Abteilungsleiter wurden von Sebastian Gaukler und dem 1. Bürgermeister der Stadt Heilsbronn, Dr. Jürgen Pfeiffer, die Ehrungen der langjährigen Mitglieder durchgeführt. Für beeindruckende 70 Jahre Mitgliedschaft wurde Georg Heller geehrt. Hans Lauchs und Heinz Seidler wurden für jeweils 60 Jahre Zugehörigkeit zum Verein ausgezeichnet. Uwe Ginther, Klaus Haberäcker, Uwe Haberäcker und Werner Silberhorn durften sich über die Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft freuen. Für 40 Jahre Vereinstreue wurden Thorsten Däumler, Gernot Vogelhuber und Hartmut Wachtler gewürdigt.

Der 1. Vorstand betonte in seiner Rede, wie wichtig die langjährige Unterstützung der Mitglieder für die Entwicklung des Vereins war und zeigte bei jedem Jubilar deren Vereinstätigkeiten und Erfolge auf.

Im Anschluss übernahm Georg Sandner und überraschte die ausscheidenden Vorstandsmitglieder mit einer besonderen Ehrung. Sebastian Gaukler wurde für seinen Einsatz in den letzten Jahren mit dem Verbands-Ehrenzeichen in Gold, Stefan Herrgott und Jakob Graßmuck mit dem Verbands-Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet.

Bereits bei der letztjährigen Jahreshauptversammlung wurden bedeutende Veränderungen bekanntgegeben. Der damalige 1. Vorstand Sebastian Gaukler, der 2. Vorstand Stefan Herrgott sowie Schriftführer Jakob Graßmuck haben entschieden, sich bei den nächsten Vorstandswahlen 2025 aus persönlichen Gründen nicht erneut zur Wahl zu stellen. Diese Ankündigung kam damals für viele Mitglieder in diesem Umfang überraschend.

Den Vorstandsmitgliedern war es wichtig, frühzeitig die Vereinsmitglieder über Ihre Entscheidung zu informieren. Die Zeit bis zur diesjährigen Jahreshauptversammlung sollte genutzt werden, entsprechende Nachfolger für die Posten zu suchen. Trotz intensiver Suche, konnte in den darauf folgenden Monaten keine passenden Nachfolger für die Posten des 1. bzw. 2. Vorstands im Verein gefunden werden.

Um eine nachhaltige Zukunft des Vereins zu sichern, wurde ein neues Konzept für eine bessere Aufgabenverteilung entwickelt. Die geplante Struktur sieht eine Trennung zwischen Öffentlichkeitsarbeit und sportlicher Leitung vor, was neue Möglichkeiten für die Suche ermöglichte.

Die Mitglieder des SV Bürglein stimmten bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Satzungsänderung zu, die die neue Vereinsstruktur offiziell festlegte. In der anschließenden Neuwahl wurden Erwin Hacker, Ralf Hendel, Alexandra Schuster (Kassier), Christian Fleischmann (Schriftführer) und Reiner Blümlein (Vereinsehrenbeauftragten) gewählt. Der lokal verwurzelte Erwin Hacker, der bestens die Strukturen im und um das Dorf kennt, übernimmt die neue Rolle als "Vorstand Öffentlichkeit", während Ralf Hendel seine jahrelange sportliche Erfahrung aus anderen Vereinen mit einbringt und die sportliche Leitung als Vorstand übernehmen wird.

Die Mitglieder zeigen sich optimistisch hinsichtlich der neuen Führung und der damit verbundenen Möglichkeiten, den Verein auf frischen Kurs zu bringen. Nach den Neuwahlen übernahm Erwin Hacker das Wort in der Versammlung und dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für Ihren unermüdlichen Einsatz in den letzten Jahren.

25.10.2024

Aktuelle Trikots unserer Herrenmannschaft

Die Herrenmannschaften bedanken sich bei Erwin Hacker für das Sponsoring der neuen Trikots.






18.10.2024

Mit neuen Trikots & neuen Aufwärmshirts startet unsere C-Jugend in die neue Saison

Die C-Jugend bedankt sich bei der Fa. Schlund & Ruppert Vertriebs GmbH für das Sponsoring der neuen Trikots.










Die C-Jugend bedankt sich bei Johannes Filmer für das Sponsoring der Aufwärmshirts.