27.01.2025
Jahreshauptversammlung des SV Bürglein mit Neuwahlen der Vorstandschaft

In seiner letzten Jahreshauptversammlung als 1. Vorstand blickte Sebastian Gaukler in seinem Bericht nicht nur auf das letzte Jahr zurück, sondern gab auch einen Rückblick auf die erreichten Höhepunkte der letzten 21 Jahre, welche er für den SVB in der Vorstandschaft tätig war. Der 1. Vorsitzende zeigte auf, dass nur durch den hohen ehrenamtlichen Einsatz Projekte wie „Erneuerung der Flutlichtanlage“, „Neubau eines Kleinfeldes“ oder „Neubau der Zaunanlage“ realisierbar waren. Aber auch kritische Themen, wie die Entwicklung der Mitgliederzahlen im Jugendbereich kamen zur Ansprache.
Nach den Berichten der Abteilungsleiter wurden von Sebastian Gaukler und dem 1. Bürgermeister der Stadt Heilsbronn, Dr. Jürgen Pfeiffer, die Ehrungen der langjährigen Mitglieder durchgeführt. Für beeindruckende 70 Jahre Mitgliedschaft wurde Georg Heller geehrt. Hans Lauchs und Heinz Seidler wurden für jeweils 60 Jahre Zugehörigkeit zum Verein ausgezeichnet. Uwe Ginther, Klaus Haberäcker, Uwe Haberäcker und Werner Silberhorn durften sich über die Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft freuen. Für 40 Jahre Vereinstreue wurden Thorsten Däumler, Gernot Vogelhuber und Hartmut Wachtler gewürdigt.
Der 1. Vorstand betonte in seiner Rede, wie wichtig die langjährige Unterstützung der Mitglieder für die Entwicklung des Vereins war und zeigte bei jedem Jubilar deren Vereinstätigkeiten und Erfolge auf.
Im Anschluss übernahm Georg Sandner und überraschte die ausscheidenden Vorstandsmitglieder mit einer besonderen Ehrung. Sebastian Gaukler wurde für seinen Einsatz in den letzten Jahren mit dem Verbands-Ehrenzeichen in Gold, Stefan Herrgott und Jakob Graßmuck mit dem Verbands-Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet.
Bereits bei der letztjährigen Jahreshauptversammlung wurden bedeutende Veränderungen bekanntgegeben. Der damalige 1. Vorstand Sebastian Gaukler, der 2. Vorstand Stefan Herrgott sowie Schriftführer Jakob Graßmuck haben entschieden, sich bei den nächsten Vorstandswahlen 2025 aus persönlichen Gründen nicht erneut zur Wahl zu stellen. Diese Ankündigung kam damals für viele Mitglieder in diesem Umfang überraschend.
Den Vorstandsmitgliedern war es wichtig, frühzeitig die Vereinsmitglieder über Ihre Entscheidung zu informieren. Die Zeit bis zur diesjährigen Jahreshauptversammlung sollte genutzt werden, entsprechende Nachfolger für die Posten zu suchen. Trotz intensiver Suche, konnte in den darauf folgenden Monaten keine passenden Nachfolger für die Posten des 1. bzw. 2. Vorstands im Verein gefunden werden.
Um eine nachhaltige Zukunft des Vereins zu sichern, wurde ein neues Konzept für eine bessere Aufgabenverteilung entwickelt. Die geplante Struktur sieht eine Trennung zwischen Öffentlichkeitsarbeit und sportlicher Leitung vor, was neue Möglichkeiten für die Suche ermöglichte.
Die Mitglieder des SV Bürglein stimmten bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Satzungsänderung zu, die die neue Vereinsstruktur offiziell festlegte. In der anschließenden Neuwahl wurden Erwin Hacker, Ralf Hendel, Alexandra Schuster (Kassier), Christian Fleischmann (Schriftführer) und Reiner Blümlein (Vereinsehrenbeauftragten) gewählt. Der lokal verwurzelte Erwin Hacker, der bestens die Strukturen im und um das Dorf kennt, übernimmt die neue Rolle als "Vorstand Öffentlichkeit", während Ralf Hendel seine jahrelange sportliche Erfahrung aus anderen Vereinen mit einbringt und die sportliche Leitung als Vorstand übernehmen wird.
Die Mitglieder zeigen sich optimistisch hinsichtlich der neuen Führung und der damit verbundenen Möglichkeiten, den Verein auf frischen Kurs zu bringen. Nach den Neuwahlen übernahm Erwin Hacker das Wort in der Versammlung und dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für Ihren unermüdlichen Einsatz in den letzten Jahren.